Obst-, Wein- und Gartenbauverein
Lützelsachsen e.V.
Termine und Veranstaltungen
Schnittkurs Praxis Obstbaumschnitt mit Peter Burger
Samstag,
18. Januar 2025
10:00 Uhr
Referent: Peter Burger
Treffpunkt: 10:00 Uhr auf dem Wanderparkplatz „Schützenhaus“, Dornbachweg (Navi-Adresse „Straße: Dornbachweg, 69469 Weinheim“, hochfahren bis an den Waldrand). Anschließend geht es auf den Obstlehrpfad zu den Bäumen. Für Mitglieder des Obst-, Wein- und Gartenbauvereins Lützelsachsen ist die Teilnahme am Praxisteil kostenlos, von Nicht-Mitgliedern wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 5 Euro pro Person erhoben.
Um Anmeldung wird gebeten bei der Vorsitzenden Elisabeth Schmitt, Tel. 06201 – 54415, oder per E-Mail an schnittkurs@owgv-luetzelsachsen.de
Schnittkurs Ziergehölze mit Peter Burger
Freitag,
07. März 2025
15:00 Uhr
Referent: Peter Burger
Treffpunkt: Im Garten von Familie Schmitt, Wintergasse 64, 69469 Weinheim-Lü.
Ziergehölze verzaubern auf verschiedene Arten. Sei es durch besondere Blüten, hübsches Laub, schöne Rinde oder besondere Formen - oder durch alles zusammen. Um die Pracht der Ziergehölze zu erhalten, wollen auch sie geschnitten werden. Doch wann ist hierfür der richtige Zeitpunkt? Wann werden Frühjahrsblüher, wann sommerblühende Gehölze geschnitten? Und ist der oftmals angewandte "Bubikopf-Schnitt" der richtige? Die Antworten auf diese Fragen und vieles mehr gibt's beim Schnittkurs Ziergehölze.
Für Mitglieder des Obst-, Wein- und Gartenbauvereins Lützelsachsen ist die Teilnahme kostenlos, von Nicht-Mitgliedern wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 5 Euro pro Person erhoben.
Um Anmeldung wird gebeten bei der Vorsitzenden Elisabeth Schmitt, Tel. 06201 – 54415, oder per E-Mail an schnittkurs@owgv-luetzelsachsen.de
Generalversammlung
Donnerstag,
13. März 2025
19:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Gasthaus "Alte Pfalz", Wintergasse 47, Lützelsachsen
Es stehen Vorstandswahlen an. Zudem wird es im Anschluss an die Versammlung einen Vortrag geben von Gartenkonzepte Barbara Sendler zum Thema "Pflegeleichte Sonnenbeete",
Beschreibung: "Das Klima wird immer wärmer, die Sommer immer trockener. Was kann man anpflanzen, das pflegeleicht und schön ist und mit den Veränderungen klar kommt? Viele Pflanzen aus der Nordamerikanischen Prärie sind an trockene und heiße Sommer gewöhnt, sind sehr pflegeleicht und außerdem wunderschön. Sonnenhut, Mädchenauge, Kugeldistel und zarte Gräser sind nur einige Pflanzen-Arten, die vorgestellt werden und die sogar unsere heimische Bienenwelt ins Herz geschlossen hat."
Gäste und Interessierte sind Willkommen, Eintritt frei.
Blütenwegfest
Sonntag,
13. April 2025
11-17 Uhr
Das nächste Blütenwegfest findet am Sonntag, 13. April 2025, im Abschnitt zwischen Weinheim und Großsachsen statt. Der Obst-, Wein- und Gartenbauverein hat einen Stand, an dem regionale Leckereien angeboten werden. Lassen Sie sich überraschen! Nähere Informationen gibt es auf der Homepage des Blütenwegfestes: https://bluehende-bergstrasse.de/bluetenwegfest/
Pflanzentauschbörse
Samstag,
26. April 2025
10:00 Uhr
Zeit: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ort: Gemeinschaftsplatz hinter der Gemeindehalle ("Winzerhalle"), Wintergasse Lützelsachsen.
Alle Informationen zur Pflanzentauschbörse finden Sie in Kürze hier und in der Tageszeitung.
Weinprobe
Samstag,
28. Juni 2025
Uhrzeit folgt
Ort: Gemeinschaftsplatz hinter der Gemeindehalle ("Winzerhalle"), Wintergasse Lützelsachsen.
Ein Weingut präsentiert seine Weine. Nähere Infos folgen.
Winzerfestumzug
Sonntag,
05. Oktober 2025
14:00 Uhr
Zeit: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Aufstellung der Zugnummern erfolgt ab 13:30 Uhr in der Weinheimer Straße im Abschnitt zwischen Schmittbergweg und Hammelbächer Straße. Der Zug nimmt dann den Weg Weinheimer Straße Richtung Süden, Wintergasse, Lochgartenweg, Sommergasse und löst sich dann in der Weinheimer Straße wieder auf. Mitglieder des Vereins, die in unserer Zugnummer gerne mitlaufen möchten, sind willkommen und erhalten nähere Infos beim Vorstand.
Familienabend
Freitag,
14. November 2025
19:30 Uhr
Termin folgt.
Zeit: 19:30 Uhr bis 23:00 Uhr
Ort: Wintergasse, Gasthaus "Alte Pfalz"
Es soll wieder die beliebte Tombola veranstaltet werden. Spenden für die Tombola sind erbeten, bitte bei den Mitgliedern des Vorstands abgeben.
Um besser planen zu können wird um Anmeldung gebeten bei der Vorsitzenden Elisabeth Schmitt, Tel. 06201 – 54415, oder per E-Mail an redaktion@owgv-luetzelsachsen.de
Weihnachtsmarkt Lützelsachsen an der Winzerhalle
Sonntag,
14. Dezember 2025
14:00 Uhr
Zeit: 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Ort: Platz vor der Gemeindehalle, Wintergasse Lützelsachsen
Der OWGV Lützelsachsen e.V. hat einen Stand und bietet wieder Leckereien für Groß und Klein an.